Hallo,
wir sind die Haucks!

Was möchten Sie tun?

Hallo,
wir sind die Haucks!

Was möchten Sie tun?

Erlebnisse

Erleben Sie
unsere Weine hautnah

Weinproben, Themen-Tastings und Events auf unserem Weingut
in Bermersheim vor der Höhe.

Neuigkeiten

27. April 2020

Absage unserer Weinverkostung an Pfingsten

In den letzten Wochen haben wir abgewartet und gehofft. Nun mussten wir schweren Herzens entscheiden, unsere alljährliche Weinverkostung an Pfingsten 2020 aufgrund des Coronavirus abzusagen.

Die gute Nachricht ist: Der Paketversand, unsere Liefertouren und auch Besuche bei uns können stattfinden.
Nach Voranmeldung begrüßen wir Sie sehr gerne bei uns und ermöglichen im Rahmen der jeweils aktuellen Regelungen und Empfehlungen Ihren Weineinkauf vor Ort.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie gesund sind und bleiben – und das Beste aus dieser herausfordernden Zeit machen.

Ihre Familie Hauck mit Team

23. März 2020

Wir sind für Sie da!

Liebe Weinfreunde,

wir sind trotz der aktuellen Krisensituation bedingt durch den Coronavirus SARS-CoV-2 weiterhin für Sie da.

Sie können bei uns ganz unkompliziert telefonisch (06731-1272) oder per Mail (vinum[at]weingut-hauck.de) bestellen und wir liefern per UPS an Sie. Abholungen auf dem Hof sind nach telefonischer Vorbestellung möglich. Auch beliefern Sie viele unserer Fachhändler vor Ort in Ihrer Stadt - rufen Sie uns für nähere Informationen einfach an.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir derzeit keine Verkostungen bei uns durchführen können.

Wir möchten in dieser Situation mit Verstand und Herz vorgehen und unsere Mitmenschen und unsere Familie nicht in Gefahr bringen.

Bleiben Sie zuhause und bleiben Sie gesund.

Ihre Familie Hauck mit Team

17. März 2020

Kostenloser Versand!

Dass wir alle in der nächsten Zeit die Abende eher zuhause verbringen werden, ist mittlerweile wohl nicht mehr fraglich sondern sehr ratsam. Machen wir doch einfach das Beste draus! Zum Beispiel könnten Sie die Abende nutzen, um den neuen Jahrgang ganz in Ruhe kennenzulernen.

Deshalb versenden wir unsere Probierpakete bis 18. April 2020 frei Haus an Sie oder Ihre Lieben innerhalb Deutschlands.

Sollten Sie Wein bei uns abholen möchten, bitten wir um telefonische Voranmeldung, sodass wir alles vorbereiten können. Wir geben alles dafür, weiterhin für Sie da sein zu können.

Bleiben Sie gesund!

Ihre Familie Hauck mit Team

30./31. Mai 2020

Weinverkostung an Pfingsten

Zum Entdecken unseres neuen Jahrgangs 2019
laden wir Sie und Ihre weininteressierten Freunde über das Pfingstwochenende sehr herzlich zu uns aufs Weingut ein.
Wir sind für Sie da am
Samstag, 30. und Sonntag, 31. Mai von 12 bis 19 Uhr
.

Mit von der Partie sind der Stullen Andi (Stullen & Co)., die Kahlgründer Kaffeerösterei (Koffein), Jay Schreiber (Gitarre & Gesang) und Silbermoos (Schmuck).

Wir freuen uns auf Sie!

***Wir halten Sie auf dem Laufenden, ob und in welcher Form unsere Weinverkostung aufgrund der aktuellen Corona-Situation stattfinden kann.***

01. Dezember 2019

Auszeichnungen in den Weinguides 2020

Es ist wieder einmal soweit – alle renommierten Weinführer 2020 sind erschienen! Wir sind sehr glücklich über die positiven Bewertungen, die unser Qualitätsstreben und unser tägliches Tun honorieren.

  • vinum Weinguide 2020: 1,5 Sterne
  • Gault Millau 2020: 1 Traube (»Aufsteiger«)
  • Eichelmann 2020: 1,5 Sterne
  • Falstaff 2020: 2 Sterne
  • Der Feinschmecker 2020: Die besten Weingüter Deutschlands

27.11.2024

"Oh Du Fröhliche!" Pop-up

"Oh Du Fröhliche!" Pop-up Event

am Samstag 07. & Sonntag 08. Dezember 2024

von jeweils 13 bis 19 Uhr

Die Adventszeit steht vor der Tür und wir empfinden dieses Jahr eine ganz besondere Vorfreude - nämlich auf unser weihnachtliches „Oh du Fröhliche!“ Pop-up Event am 7. und 8. Dezember 2024 zu dem wir Sie gerne einladen.

Bei dieser Gelegenheit können Sie prickelnde Schaumweine, cremige Weißweine und wärmende Rotweine verkosten und sich mit hausgemachtem Glühwein und winterlicher Kulinarik auf die festliche Zeit einstimmen!

Es erwartet Sie:

  • offene Weinverkostung & ab Hof Verkauf
  • hausgemachter Glühwein
  • winterliche Kulinarik von Oliver Behr / Chef's Table
  • kleine Geschenkideen & Verpackungsservice
  • ab 150 Euro Einkaufswert schenken wir Ihnen eine Flasche unseres leckeren Riesling Sekts

Der Eintritt zum Event ist frei.

Zur besseren Planung freuen wir uns jedoch über Ihre Anmeldung hier oder per Telefon 06731 1272 oder per Email an vinum@weingut-hauck.de

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team vom Weingut Hauck

HERBSTNEWS

Jahrgang 2018: Grund zur (Vor-) Freude!

»Jedes Träubchen ein Supermodel«, kommentierte mein Vater fast täglich während der Traubenlese 2018. Ein bemerkenswerter Jahrgang, den wir da in den Tanks und bald in den Flaschen haben. Eins ist also gewiss: Man darf sich (vor-) freuen.

Pfeil links
Pfeil rechts

19. Januar 2024

News32

Jahrgangspräsentation 2024
am Samstag, 18. Mai 2024 und Sonntag, 19. Mai 2024
von 12 bis 19 Uhr

Zum Kennenlernen des neuen Jahrgangs 2023 laden wir Sie und Ihre weininteressierten Freunde an Pfingsten sehr herzlich auf unser Weingut ein!

In entspannter Atmosphäre, mit Musik und vielen Gaumenfreuden bietet sich eine gute Gelegenheit, alle Weine und Sekte unseres Sortiments zu verkosten und Ihre neuen Lieblingsweine zu entdecken.

Wir freuen uns schon darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

Ihr Team vom Weingut Hauck

Hier geht’s zu den Tickets.


Unsere Komplizen

  • Luzia Teschner / Standgerichte (Herzhaftes)
  • Hans-Jürgen Fehre / 1. Kahlgründer Kaffeerösterei
  • Samstag: Jay Schreiber (Gitarre & Gesang)
  • Sonntag: Pineapple Jukebox (Gitarre & Gesang)
  • Jasna Slebec / Silbermoos (Schmuck)


Wissenswertes zum Ticket

  • Im Ticketpreis von 25 € enthalten sind alle Weine, Sekte und Wasser sowie alle herzhaften und süßen Gaumenfreuden. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre nehmen kostenlos an der Jahrgangspräsentation teil.
  • Ab einem Einkaufswert von 150 € erstatten wir Ihnen die Kosten für ein Ticket zurück, ab einem Einkaufswert von 300 € die Kosten für zwei Tickets.

06. April 2023

News33

Eine ganz simple Angelegenheit, die sich vorzüglich als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Geflügel eignet, ist:

Gebratener Spargel

Sie schälen den Spargel und zerteilen ihn schrägangeschnitten in ca.  5 cm lange Stücke. Diese braten Sie bei mittlerer bis höherer Hitze in einem Klacks Butter in der Pfanne und schmecken sie dabei mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und frischgeriebenem Muskat ab.

Wenn der Spargel durchgegart, aber noch bissfest ist, können Sie ihn servieren und genießen. Das Coole dabei ist, dass der Spargeldurch das Anbraten nicht ausgelaugt ist, wie beim Kochen, und somit noch voll und geschmacksintensiv im Saft steht.

Ein abgewandelter Klassiker ist:

Gebratener Spargel mit neuen Kartoffeln, mildem Katenschinken und Nussbutter

 Für 4 Personen:

1,5 kg Spargel // 1 kg Neue Kartoffeln, Drillinge, La Ratte oder Bamberger Hörnchen (letztere beiden Sorten sind kleine, besonders wohlschmeckende, aber auch relativ teure „De luxe – Kartoffeln“) // 125g Butter für die Nussbutter plus den Klacks Butter zum Anbraten des Spargels // 400g milden Katenschinken, dünn geschnitten

...

06. April 2023

News34

Die Kartoffeln ca. 30 min. in gut gesalzenem Wasser kochen und pellen. Den Spargel braten wie oben beschrieben. Das Spannende bei diesem Rezept ist die Nussbutter: Sie enthält nicht etwa Nüsse, sondern bekommt ihren feinen, nussigen Geschmack dadurch, dass der in Butter enthalten Milchzucker bei der Zubereitung karamellisiert.

Und so wird´s gemacht: Sie lassen die Butter in einem kleinen Topf mit dickem, planem Boden bei mittlerer Hitze schmelzen, bis sich das Milcheiweiß am Topfboden absetzt. Das geht los, sobald Bläschen aus der Butter aufsteigen. Nun greifen Sie flugs zum Schneebesen und rühren die Butter kräftig um – sonst verbrennt das Eiweiß am Topfboden. Auf der Butter sich absetzenden Schaum können Sie vorsichtig mit einem Löffel oder, besser noch, Schaumlöffel abschöpfen. Nun klärt sich die Butter allmählich und fängt an, leicht zu bräunen. Sobald die Brösel am Topfboden bräunlich-gelb sind gießen Sie die geklärte Butter durch ein feines Sieb entweder in einen anderen Topf oder gleich in die Sauciere.

Die Kartoffeln zermusen Sie auf dem Teller und vermengen sie mit der Nussbutter - dazu gibt's den Spargel und den Schinken, der dünn geschnitten wirklich besser schmeckt als fingerdick.

Eine schöne Variante vom Bratspargel und eine perfekte Vorspeise, mit der Sie ordentlich Eindruck schinden können, ist:


Gebratener Spargelsalat »Mimosa-Art«


Für 4 Personen:

700g Spargel // 2 Eier // 3 EL gutes Olivenöl // 2 TL Kapern (entweder gewaschene Salzkapern oderkleine, abgetropfte aus dem Glas) // Maldon Sea Salt oder Fleur de Sel

Die Eier geben Sie in einen Topf mit kochendem Wasser und lassen sie neun Minutendarin köcheln. Sodann lassen Sie sie in kaltem Wasser vollständig abkühlen, schälen sie und hacken sie grob. Den geschälten Spargel braten Sie wieder in ca.  5 cm langen, schräg angeschnittenen Stücken an, aber diesmal in Olivenöl. Den gebratenen Spargel, sobald er lauwarm ist, in einer Schüssel mit Salz, den Kapern und dem gehackten Ei vermengen und anschließend auf den Tellern anrichten. Fertig!

Neuigkeiten

Zum News-Archiv

Auszeichnungen

Die tollen Bewertungen der großen Weinführer für die
vergangenen Jahrgänge machen uns sehr glücklich und dankbar!

Auszeichnung vinum Top 100 Weine – Top 10 – 2021
Auszeichnung vinum Top 100 Weine – Top 10 – 2021
Auszeichnung Meiningers Deutscher Pinot-Preis
Auszeichnung vinum Top 100 Weine 2021
Auszeichnung vinum Top 100 Weine – Top 10 – 2021
Pfeil links
Pfeil rechts
Auszeichnung vinum 2023
Auszeichnung eichelmann 2023
Auszeichnung Meiningers Deutscher Pinot-Preis
Auszeichnung falstaff 2023
Auszeichnung vinum 2022
Auszeichnung Der Feinschmecker 2022
Auszeichnung eichelmann 2022
Auszeichnung falstaff 2022
Auszeichnung vinum Top 100 Weine 2021
Auszeichnung vinum Top 100 Weine – Top 10 –2021
Gault & Millau Weinguide 2021
Auszeichnung vinum 2021
Auszeichnung eichelmann 2021
Der Feinschmecker
Auszeichnung falstaff 2021
Auszeichnung vinum 2020
Auszeichnung eichelmann 2020
Auszeichnung Gault Millau 2020
Auszeichnung falstaff 2020
Auszeichnung falstaff 2016 Pinot brut
Auszeichnung falstaff 2018 Grauer Burgunder Spätlese trocken
Auszeichnung vinum 2019
Auszeichnung eichelmann 2019
Auszeichnung Gault Millau 2019
Auszeichnung falstaff 2019
Auszeichnung vinum 2018
Auszeichnung Gault Millau 2018
Auszeichnung Gault Millau 2018
Auszeichnung falstaff 2018
Auszeichnung eichelmann 2017
Auszeichnung Gault Millau 2017